Übung 20
| 1 | 3 Personen | 2 | 10 Äpfel |
| 3 | 4 Freunde | 4 | 3 Autos |
| 5 | 2 Dokumente | 6 | 12 Flaschen |
| 7 | 5 Hunde | 8 | 7 Häuser |
| 9 | 4 Zimmer | 10 | 7 Männer |
| 11 | 8 Pizzastücke | 12 | 2 Röcke |
| 13 | 6 Orangen | 14 | 4 Fernsehapparate |
| 15 | 2 Briefe | 16 | 3 Eintrittskarten |
| 17 | 3 Frauen | 18 | 2 Handys |
| 19 | 3 Messer | 20 | Peter kam 4 Mal nach Phuket |
Scrollen Sie für die Antworten nach unten …
| 1 | 3 khOn | 2 | áehp-bpôehn 10 lûuk |
| 3 | phûeahn 4 khOn | 4 | rÓd-jon 3 khan |
| 5 | èek-gà-ssăan 2 schà-bàp | 6 | khùuad 12 bai |
| 7 | măa 5 dtuua | 8 | bâan 7 lăng |
| 9 | 4 hÔOng | 10 | phûu-schaai 7 khOn |
| 11 | phíd-ssâa 8 schín | 12 | grà-bproong 2 dtuua |
| 13 | ssÔm 6 lûuk | 14 | thii-wii 4 khrûeahng |
| 15 | dschÒd-măai 2 schà-bàp | 16 | dtŭua 3 bai |
| 17 | phûu-jĭng 3 khOn | 18 | mueh-thǔeh 2 khrûeahng |
| 19 | mîid 3 lêem | 20 | Peter maa phuu-gèd 4 khráng |
Bonusmaterial
Wir verwenden auch Klassifikatoren mit Ordnungszahlen (1., 2., 3., usw.). Wir fügen einfach thêe vor einer Zahl hinzu, um sie zur Ordnungszahl zu machen, etwa so:
| thîi nùeng oder râaek | erste |
| thîi ssŎOng | zweite |
| thîi ssăam | dritte |
| thîi ssìi | vierte |
| usw. | usw. |
Um einen Klassifikator mit einer Ordnungszahl zu verwenden, setzen wir ihn zwischen das Nomen und die Zahl:
