Jetzt Thai Sprechen
Previous
Next
Lektion 1
Lautschrift Thai-Alphabet
1 lesson
Lektion 2
Die Zahlen von 1 bis 10
Die Zahlen von 11 bis 20
von 20 bis 90
100 bis unendlich
zählen – alles zusammen setzen
Rechnen
Zahlen und Mathe-Test
Wochentage
höflich sein
9 lessons
Lektion 3
Personalpronomen
Die ersten Verben
erste Sätze
mehr Verben
Wir bilden eigene Sätze
wollen & möchten
hier und dort
Verben der Bewegung
Verneinungen
zwei Konjunktionen
Zukunft
Fragen stellen
Übung 9
Lektion 3 Test
14 lessons
Lektion 4
können
nicht können
können? Frage & Antwort
nicht können (Ausnahmen)
Lektion 4 Test
5 lessons
Lektion 5
Begrüßung & Small Talk
1 lesson
Lektion 6
Nomen
Adjektive
Beschreibung von Objekten
Adjektiv oder Verb?
Lektion 6 Test
5 lessons
Lektion 7
Possessivpronomen
Verb-sein, das hier & das dort
wer, wem, wen & wessen
Lektion 7 Test
4 lessons
Lektion 8
Orte
Verb sein-2
Fragen und Antworten 'wo?'
Lektion 8 Test
4 lessons
Lektion 9
Verb sein-3
Verneinung
Stimmt’s? & Antworten
Lektion 9 Test
4 lessons
Lektion 10
Gebräuchliche Klassifikatoren
Nomen 2
Gebrauch von Klassifikatoren
Lektion 10 Test
4 lessons
Lektion 11
haben
nicht haben
Haben Sie/Hast du?
etwas haben wollen
Lektion 11 Test
5 lessons
Lektion 12
viele
nicht viele
nur eins, alleine
Maßeinheiten
Wie viele?
Lektion 12 Test
6 lessons
Lektion 13
Wochentage
Zeitpunkte
Zeitangaben
Tageszeiten & Essenszeiten
Lektion 13 Test
5 lessons
Lektion 14
W-Fragewörter
1 lesson
Lektion 15
Konjunktion ‘, dass’
Konjunktion ‘aber’
2 lessons
Lektion 16
Uhrzeit
1 lesson
Lektion 17
welche,r,s und Relativpronomen
1 lesson
Lektion 18
Präsens, Zukunft, Vergangenheit
láeo, Ausnahmen
noch nicht
oder
4 lessons
Lektion 19
das gleiche
dasselbe
anders
-er and -esten
sehr und zu
5 lessons
Lektion 20
Weitere Mengenangaben
1 lesson
Lektion 21
müssen
notwendig
sollten
3 lessons
Lektion 22
Lokale Präpositionen
Temporale Präpositionen
2 lessons
Lektion 23
jeden
außer
außer, mit Ausnahme von
3 lessons
Lektion 24
wenn & dann
1 lesson
Lektion 25
hâi
1 lesson
Lektion 26
dûai
und dann
Darf ich haben …?
3 lessons
Lektion 27
khwaam- Vorsilbe
gaan- Vorsilbe
2 lessons
Lektion 28
jemals & Häufigkeit
1 lesson
Lektion 29
vielleicht & weil
1 lesson
Lektion 30
dschai als Vorsilbe und Nachsilbe
nâa- Vorsilbe
2 lessons
Lektion 31
Vergangenheit
1 lesson
Lektion 32
Familienmitglieder
1 lesson
Anhang I
Klasifikatoren
1 lesson
Anhang VIII
Monate
1 lesson
Congratulations
Gratulieren
1 lesson
Lektion 29
vielleicht & weil
àad (dschà)
vielleicht
phró (wâa)
weil
schăn àad-dschà mâi ssúeh phró man phehng
Ich kaufe es wahrscheinlich nicht, weil es teuer ist.
phŎm àad-dschà glàp-bâan scháa, khun mâi dscham-bpen-dtÔOng rOO
Ich komme vielleicht spät nach Hause. Du brauchst nicht warten.
àad-dschà bpen dtÓ, àad-dschà bpen gâu-îi
Es könnte ein Tisch sein, es könnte ein Stuhl sein.
schăn dschà duu hâi, khău àad-dschà mâi-dâi ÒOk bpai
Ich werde für dich nachschauen. Er ist vielleicht nicht raus gegangen.
Peter àad-dschà jang mâi-dâi khăai bâan khŎOng-khău
Peter hat sein Haus vielleicht noch nicht verkauft.
schăn mâi-dâi ssúeh phró man phaehng
Ich habe es nicht gekauft, weil es teuer ist.
phûak-khău maa phuu-gèd bèu, phró-wâa phûak-khău schÔOp thîi-nîi
Sie kommen oft nach Phuket, weil sie gerne hier sind.
khun jùu bâan phró fŏn dtòk schâi măi
Bist du zu Hause geblieben, weil es geregnet hat?
rau dtÔOng dschOOng hÔOng, phró-wâa rau dschà bpai
grung-thêep phrûng-níi
Wir müssen ein Zimmer buchen, weil wir morgen nach Bangkok fahren.
thâa khun mâi phrÓOm schăn dschà bpai khOn diau phró-wâa schăn dtÔOng jùu thîi-nân wee-laa bàai ssăam
Wenn du nicht fertig bist, gehe ich alleine, weil ich um 15.00 Uhr dort sein muss.
schăn àad-dschà bpai gàp khun mâi-dâi phró mâi mii ngoehn
Ich kann vielleicht nicht mitkommen, weil ich kein Geld habe.
Previous
Next
Complete Lesson