Jetzt Thai Sprechen
Previous
Next
Lektion 1
Lautschrift Thai-Alphabet
1 lesson
Lektion 2
Die Zahlen von 1 bis 10
Die Zahlen von 11 bis 20
von 20 bis 90
100 bis unendlich
zählen – alles zusammen setzen
Rechnen
Zahlen und Mathe-Test
Wochentage
höflich sein
9 lessons
Lektion 3
Personalpronomen
Die ersten Verben
erste Sätze
mehr Verben
Wir bilden eigene Sätze
wollen & möchten
hier und dort
Verben der Bewegung
Verneinungen
zwei Konjunktionen
Zukunft
Fragen stellen
Übung 9
Lektion 3 Test
14 lessons
Lektion 4
können
nicht können
können? Frage & Antwort
nicht können (Ausnahmen)
Lektion 4 Test
5 lessons
Lektion 5
Begrüßung & Small Talk
1 lesson
Lektion 6
Nomen
Adjektive
Beschreibung von Objekten
Adjektiv oder Verb?
Lektion 6 Test
5 lessons
Lektion 7
Possessivpronomen
Verb-sein, das hier & das dort
wer, wem, wen & wessen
Lektion 7 Test
4 lessons
Lektion 8
Orte
Verb sein-2
Fragen und Antworten 'wo?'
Lektion 8 Test
4 lessons
Lektion 9
Verb sein-3
Verneinung
Stimmt’s? & Antworten
Lektion 9 Test
4 lessons
Lektion 10
Gebräuchliche Klassifikatoren
Nomen 2
Gebrauch von Klassifikatoren
Lektion 10 Test
4 lessons
Lektion 11
haben
nicht haben
Haben Sie/Hast du?
etwas haben wollen
Lektion 11 Test
5 lessons
Lektion 12
viele
nicht viele
nur eins, alleine
Maßeinheiten
Wie viele?
Lektion 12 Test
6 lessons
Lektion 13
Wochentage
Zeitpunkte
Zeitangaben
Tageszeiten & Essenszeiten
Lektion 13 Test
5 lessons
Lektion 14
W-Fragewörter
1 lesson
Lektion 15
Konjunktion ‘, dass’
Konjunktion ‘aber’
2 lessons
Lektion 16
Uhrzeit
1 lesson
Lektion 17
welche,r,s und Relativpronomen
1 lesson
Lektion 18
Präsens, Zukunft, Vergangenheit
láeo, Ausnahmen
noch nicht
oder
4 lessons
Lektion 19
das gleiche
dasselbe
anders
-er and -esten
sehr und zu
5 lessons
Lektion 20
Weitere Mengenangaben
1 lesson
Lektion 21
müssen
notwendig
sollten
3 lessons
Lektion 22
Lokale Präpositionen
Temporale Präpositionen
2 lessons
Lektion 23
jeden
außer
außer, mit Ausnahme von
3 lessons
Lektion 24
wenn & dann
1 lesson
Lektion 25
hâi
1 lesson
Lektion 26
dûai
und dann
Darf ich haben …?
3 lessons
Lektion 27
khwaam- Vorsilbe
gaan- Vorsilbe
2 lessons
Lektion 28
jemals & Häufigkeit
1 lesson
Lektion 29
vielleicht & weil
1 lesson
Lektion 30
dschai als Vorsilbe und Nachsilbe
nâa- Vorsilbe
2 lessons
Lektion 31
Vergangenheit
1 lesson
Lektion 32
Familienmitglieder
1 lesson
Anhang I
Klasifikatoren
1 lesson
Anhang VIII
Monate
1 lesson
Congratulations
Gratulieren
1 lesson
Lektion 24
wenn & dann
thâa
wenn
gÔO
dann
thâa khun mâi bpai dtOOn-níi, khun dschà săai
Wenn du jetzt nicht gehst, kommst du zu spät.
thâa rau mii rÓd, rau gÔO mâi dscham-bpen-dtÔOng doehn
Wenn wir ein Auto hätten, müssten wir nicht zu Fuß gehen.
khun dschà ssăai thâa khun mâi bpai dtOOn-níi
Du kommst zu spät, wenn du jetzt nicht gehst.
rau mâi dscham-bpen-dtÔOng doehn, thâa rau mii rÓd
Wir müssten nicht zu Fuß gehen, wenn wir ein Auto hätten.
thâa Peter bpai, rau bpai gàp khău dâi
Wenn Peter geht, können wir mit ihm gehen.
dschà bÒOk khun thâa schăn hĕn thoeh
Ich werde es dir sagen, wenn ich sie sehe.
khun dschà tham jàang-rai thâa Jane mâi maa
Was wirst du tun, wenn Jane nicht kommt?
thâa phŎm mâi tham, khrai dschà tham
Wenn ich es nicht tue, wer tut es dann?
thâa gin mâak goehn-bpai, khun gÔO dschà mâi ssà-baai
Wenn du zu viel isst, dann wirst du krank.
thâa thoeh dtÔOng-gaan, thoeh gÔO dschà ssúeh
Wenn sie es (haben) will, dann soll sie es kaufen.
thâa khun ssúeh-khŎOng, schăn gÔO dschà tham aa-hăan
Wenn du den Einkauf machst, dann erledige ich das Kochen.
láeo
dann
phrûng-níi rau dschà bpai grung-thêep láeo aa-thíd-nâa rau dschà bpai ssà-mŭi
Wir fahren morgen nach Bangkok, dann fahren wir nächste Woche nach Samui.
phŎm dschà wâai-nám láeo dschà gin aa-hăan glaang-wan
Ich gehe schwimmen, dann esse ich Mittag.
Previous
Next
Complete Lesson